Den Freunden der Zeichenkunst, Lesern dieses Blogs, Freunden und Verwandten einen guten Rutsch und alles, alles Gute für das Jahr 2016!
Katrin
Dienstag, 29. Dezember 2015
Samstag, 12. Dezember 2015
Neue Ausstellung!
Seit gestern, 09.12.2015, hängen neun meiner Bilder im Wartezimmer der Tierarztpraxis "Runge und Hille" in der Ettersburger Str. 42 in Weimar.
Es handelt sich um sieben Tierbilder, das Bild "Hinterm Haus/ Bänke" sowie die Zeichnung von der Tempelherrenruine im Park an der Ilm Weimar.
Angesichts der Vorweihnachtszeit gab es keine förmliche Ausstellungseröffnung. Die Reaktionen der noch zu Feierabend anwesenden Mitarbeiter und Tierbesitzer waren jedoch durchweg positiv und der Briard wurde von TA Dr. Hille als ein solcher identifiziert.
Herzlichen Dank noch mal an dieser Stelle an das Praxisteam, dass mein "Getier" eine Weile dort der Öffentlichkeit zugängig ist.
Mittwoch, 18. November 2015
Kalender 2016
Der Kalender ist fertig!
Er enthält 12 Zeichnungen (für jeden Monat eine) im Format Din A4 quer - alles Nohraer Motive. Es sind auch heimische Tiere dabei (z. B. die Wildpferde aus dem Landschaftspark).
Das Deckblatt zeigt die Dorfkastanie an der Herrenstr. sowie im Hintergrund das schöne Haus der Familie Möller. Dieses Motiv hing bereits in der Isserodaer Ausstellung 2014.
Zu haben ist der Kalender seit dem 12. November im:
1.) Heimtierbedarf Kästner, An der Erfurter Str. 4, 99428 Nohra, sowie im
2.) Obsthof Bruns , Am Troistedter Weg, 99428 Nohra,
3.) auf dem Adventsmarkt Nohra am 28.11.15 ab 16.00 Uhr, in Nohra, Herrenstr. 34
Man möge sich beeilen: die Auflage ist limitiert!
Kostenpunkt: 15,-€
Montag, 14. September 2015
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf meinem Blog!
Mein Interesse gilt dem Zeichnen, ausschließlich mit Bleistiften. Ich stelle Architektur, Natur und Tiere auf realistische Weise dar.
Mich fasziniert, wie man ganz ohne Farbe wirklichkeitsgetreue Darstellungen erzeugen kann. Es reichen weißer Karton und Bleistifte in verschiedenen Härtegraden.
Da ich schon als Kind gern gemalt und gezeichnet habe, erlernte ich auch nach meinem Schulabschluss einen Beruf, bei dem man einen Stift in der Hand hat … den des Bauzeichners.
Das freie Zeichnen entdeckte ich jedoch erst vor wenigen Jahren wieder für mich.
Die Bilder entstehen meist auf Grundlage von Fotos. Nachdem ich mich in ein Motiv „verguckt“ habe, fotografiere ich es ausgiebig und zeichne zu Hause in aller Ruhe.
Mein Interesse gilt dem Zeichnen, ausschließlich mit Bleistiften. Ich stelle Architektur, Natur und Tiere auf realistische Weise dar.
Mich fasziniert, wie man ganz ohne Farbe wirklichkeitsgetreue Darstellungen erzeugen kann. Es reichen weißer Karton und Bleistifte in verschiedenen Härtegraden.
Da ich schon als Kind gern gemalt und gezeichnet habe, erlernte ich auch nach meinem Schulabschluss einen Beruf, bei dem man einen Stift in der Hand hat … den des Bauzeichners.
Das freie Zeichnen entdeckte ich jedoch erst vor wenigen Jahren wieder für mich.
Die Bilder entstehen meist auf Grundlage von Fotos. Nachdem ich mich in ein Motiv „verguckt“ habe, fotografiere ich es ausgiebig und zeichne zu Hause in aller Ruhe.
Abonnieren
Posts (Atom)